SV Regis-Breitingen. In unserer Sporthalle war eine außerordentliche Sport 
Mitgliederversammlung, was im Zusammenhang mit den stark gestiegenen 
und weiter steigenden Nebenkosten zu sehen ist. 

Schon im Vorfeld arbeitete der Sportvorstand, um Thomas Weiser, und 
fand Lösungen die Existenz unseres „Pleißestädter“ Sports für die nächsten 
Monate zu sichern. Vorerst konnte die Zahlungsunfähigkeit abgewendet werden. 
Entscheidend ist hier auch die Zusammenarbeit mit den Stadtvätern um 
Bürgermeister Jörg Zetzsche (er war vor Ort). Dazu gehörte auch die 
Teilnahme an Ratssitzungen und dort Konzepte vortragen.
 
Seit fünfzehn Jahren gibt es einen Nutzungsvertrag zur Sportstätte 
Dr. Fritz-Fröhlich-Stadion zwischen der Stadt Regis-Breitingen und ihrem 
ortsansässigen Sportverein. Im Vorfeld der Versammlung wurde eine 
Zusatzvereinbarung gemacht, die bis Ende April 2023 gültig ist. So wird 
in den nun Wintermonaten (bis April) der Kabinentrakt im Vereinsgebäude 
geschlossen und das Umziehen/Duschen der Sportler(innen) erfolgt in der 
angrenzenden Sporthalle. Im Gegenzug zu Stadthilfe (Bedingung) wurden 
von den anwesenden Mitgliedern die neuen, erhöhten Mitgliedsbeiträge 
beschlossen. Der für Kinder bleibt stabil, um ihnen (vor allem Familien) 
auch zukünftig eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen. 
Die neuen Jahresbeiträge sind..... Erwachsene 144,-- €, Kinder 72,-- €, 
Schüler/Studenten 120,-- € und passive Mitglieder 25,-- €. Fällig ist er im 
Februar b.z.w. August. Das heißt, es gibt die sozial verträgliche Möglichkeit 
ihn in zwei Raten zu bezahlen. Das mit Februar als Erstrate ist absichtlich, 
weil mancher zu Jahresbeginn Mehrausgaben hat. Geplant ist, das die 
Beiträge zukünftig per Lastschriftverfahren bezahlt/eingezogen werden. 
Das erspart in den Abteilungen und beim Vorstand den alljährlich großen 
Aufwand und es ist kein Bargeld mehr im Umlauf. Vor dem Beschluß (mit 
großer Mehrheit) wurde, über die im Raum stehenden Probleme, diskutiert. 
Reimund Kreutziger (LA) versteht den Sachverhalt (Zustimmung) mit dem 
bargeldlosen Bezahlen, doch er äußerte Bedenken. 
Ursache, einige Mitglieder wollen das neue Zahlungsmodell nicht. Und das 
könnte Mitgliederschwund zur Folge haben. Uwe Enge (Abt.-Ltr. LA) erklärte 
in diesem Zusammenhang warum diese vorteilhafte Veränderung gemacht 
werden muß, was für den Vorstand und Gesamtverein auch Sicherheit bedeutet. 
An diesem Tage sollte unser Handballer Le Ngoc Hung geehrt werden, doch 
er fehlte krankheitsbedingt. Der Sportfreund vietnamesischer Eltern gehört zum 
Kader der Deutschen Handball-Nationalsieben der Gehörlosen. 
Zur Weltmeisterschaft in Brasilien wurde die Silbermedaille erspielt. 

Zum heutigen Sportverein Regis-Breitingen (Ursprung Regiser Turnverein 1862) 
gehören die Abteilungen Fußball und Leichtathletik (beide 1920 ins Leben gerufen), 
Handball, Kegeln und Breitensport. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen, auch 
Schiedsrichter und Kampfrichter. Auf Kleinstädte bezogen haben wir angemessene 
und erstklassige Sportbedingungen (Landesliganiveau) im Dr. Fritz-Fröhlich-Stadion 
(mit Sporthalle und Gastronomie), das sich in unserer Stadtmitte, neben der Pleiße, 
befindet. In der Vergangenheit sah unsere Sportstätte viele große Sportfeste (auch 
Meisterschaften), sächsische Endrunden im Nachwuchsfußball und mehr. Auch 
einzelne Bundesligisten waren schon da. 
Und diese Geschichte/n muß weiterleben, seine Fortsetzung finden.
 
Udo Zagrodnik / 02.12.2022